Wertgutachten bei Kauf / Verkauf

100% Expertise durch zertifizierte Sachverständigkeit

Individuelle Vor-Ort-Begutachtung & flexible Termine

1

persönlicher Ansprechpartner

In 24 Std.

Zur Erstberatung

Ø 7 Tage

Bearbeitungszeit

100%

fundierte Marktkenntnis

Wertgutachten für den An- oder Verkauf einer Immobilie – Transparenz und Sicherheit für Ihre Entscheidung

Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen, die Sie treffen können. Umso wichtiger ist es, dabei auf verlässliche Informationen zu setzen. Ein professionelles Wertgutachten bietet Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie und schafft die Basis für fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Verhandlungen. Erfahren Sie, warum ein Wertgutachten unverzichtbar ist, wann es benötigt wird und welche Vorteile es Ihnen bietet.

Warum ist ein Wertgutachten beim An- oder Verkauf notwendig?

Einen marktgerechten Preis festzulegen

Sowohl Käufer als auch Verkäufer profitieren von einem realistischen und nachvollziehbaren Marktwert.

Fehlinvestitionen zu vermeiden

Käufer schützen sich vor überhöhten Kaufpreisen, während Verkäufer sich vor Verlusten durch Unterbewertung schützen.

Die Verhandlungsbasis zu stärken

Ein unabhängiges Gutachten bietet eine objektive Grundlage, die Verhandlungen auf Augenhöhe ermöglicht.

Sicherheit zu gewährleisten

Das Gutachten ist eine verlässliche Bewertungsgrundlage.

Wann wird ein Wertgutachten benötigt?

Vor dem Verkauf einer Immobilie

Um den aktuellen Marktwert zu ermitteln und den optimalen Verkaufspreis festzulegen.

Für Finanzierungszwecke

Banken verlangen oft ein Gutachten, bevor sie eine Immobilienfinanzierung gewähren.

Bei besonderen Immobilien

Schwer bewertbare Immobilien, z. B. denkmalgeschützte Objekte, erfordern eine präzise Wertermittlung.

Zur Vermeidung von Konflikten

Beispielsweise bei Erbschaften, Scheidungen oder Streitigkeiten über den Wert einer Immobilie.

Vorteile eines Wertgutachtens beim An- oder Verkauf einer Immobilie

Objektivität

Es liefert eine neutrale und fundierte Bewertung, die frei von Emotionen oder subjektiven Einschätzungen ist.

Markttransparenz

Käufer und Verkäufer erhalten eine verlässliche Orientierung im oft unübersichtlichen Immobilienmarkt.

Vertrauensbildung

Ein nachvollziehbares Gutachten schafft Vertrauen zwischen den Vertragsparteien und erleichtert den Abschluss.

Sicherheit

Es schützt Käufer vor überhöhten Preisen und Verkäufer vor dem Risiko, die Immobilie unter Wert zu verkaufen.

Zeitersparnis

Eine klare Preisvorstellung reduziert langwierige Verhandlungen und beschleunigt den Verkaufsprozess.

Methoden zur Berechnung:

Vergleichswertverfahren

Das Vergleichswertverfahren basiert auf den Verkaufspreisen ähnlicher Immobilien in der Umgebung. Es eignet sich besonders für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, bei denen ausreichend Vergleichsdaten vorliegen.

Sachwertverfahren

Beim Sachwertverfahren wird der Wert der Immobilie auf Basis der Baukosten und des Bodenwerts berechnet. Dieses Verfahren kommt insbesondere bei Immobilien zum Einsatz, bei denen das Ertragswertverfahren oder Vergleichswerte nicht anwendbar sind.

Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren wird vor allem bei renditeorientierten Immobilien wie vermieteten Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeobjekten angewandt. Dabei ergibt sich der Wert aus den zu erwartenden Mieteinnahmen abzüglich der Bewirtschaftungskosten.

Hier das Gutachten sichern:

So geht’s: Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – wir melden uns umgehend bei Ihnen, um einen Termin für die Begutachtung zu finden!

Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern und verarbeiten. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

Warum sollten Sie uns beauftragen?

Wir sind Ihre erfahrenen Partner, wenn es um professionelle Wertgutachten geht. Mit fundiertem Wissen, jahrelanger Erfahrung und modernsten Bewertungsmethoden stellen wir sicher, dass Sie jederzeit auf eine verlässliche Grundlage bauen können. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung, bei der wir Ihre persönlichen Anforderungen berücksichtigen und alle Fragen rund um das Gutachten ausführlich klären. Unsere Arbeit zeichnet sich durch Transparenz und Neutralität aus – die von uns erstellten Gutachten sind objektiv und nachvollziehbar. Zudem wissen wir, wie wichtig Zeit ist, und garantieren Ihnen eine schnelle sowie termingerechte Bearbeitung. Durch unsere detaillierte Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes sorgen wir schließlich für eine präzise und realitätsnahe Wertermittlung, auf die Sie sich verlassen können.

Unsere realisierten Gutachten

Unsere Gutachten reichen von Kurzbewertungen bis zum Verkehrsgutachten. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Gutachten zu erstellen.

Ihr Gutachter

Rezensionen unserer Kunden
Ben Geza
"Vielen Dank, ImmoGut Wagner. Durch eine Scheidung mussten meine Ex-Frau und ich Herrn Wagner beauftragen ein Verkehrswertgutachten zu erstellen. Der Ablauf lief in der schwierigen Situation zu jederzeit fair und transparent ab. Der aufregende Vorort Termin war authentisch und auf Augenhöhe. Das hat mir meine Bauchschmerzen genommen."
Dirk Schmietendorf
„Netter Kontakt, problemlos, freundlich, effektiv, zuverlässig, perfekt. Immer wieder gerne."
P. B.
"Herr Wagner hat mein Haus seriös sachverständigt bewertet. Der Kontakt war jederzeit angenehm. Empfehlenswert!"

Immobilienbewertung ist Vertrauenssache

Verlassen Sie sich bei unseren Wertgutachten auf:

  • Bewertungen durch Experten – Dekra zertifiziert

  • Neutralitätabsolute 

  • umfangreiche Marktrecherchen im Vorfeld

  • Qualitätssicherung durch Vieraugenprinzip (2. Sachverständiger)

  • Ortstermin innerhalb von wenigen Werktagen

  • Fertigstellung des Immobiliengutachtens innerhalb kürzester Zeit

  • exakte Immobiliengutachten für Mecklenburg – Vorpommern

  • Faire & Transparente Preiskommunikation

Nach oben scrollen